Hilfsmittelausstellung Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg – Reges Interesse bei Schülern an mobilen Sehhilfen

08.03.2018, Friedberg. Dieses Mal war die visuSolution GmbH eingeladen, in Friedberg an der Hilfsmittelausstellung in der Johann-Peter-Schäfer-Schule teilzunehmen. Über die Einladung haben wir uns sehr gefreut, denn mit unseren mobilen Sehhilfen auf Tablet-PC-Basis und Tafelkamera haben wir spannende Produkte für Schüler zu bieten. Die Johann-Peter-Schäfer-Schule ist eine Bildungseinrichtung für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Sehen.

Dort werden Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung des Sehens in den Bereichen Frühförderung, Schule, Schülerheim/Wohnheim und überregionalem Beratungs- und Förderzentrum (üBFZ) unterrichtet, beraten und gefördert. Insgesamt war es ein gelungener, seitens des Veranstalters gut organisierterTag mit regem Interesse an unseren Lösungen für besseres Sehen. Die kleinen Besucher hatten besonders viel Freude an unseren kleinen mitgebrachten Goodys, einem Anstecker mit Eulenmotiv, den sie mit stolz über die Ausstellung getragen haben. Auch solche kleinen Dinge freuen uns sehr. Denn besonders das junge Publikum ist immer authentisch und mit Ehrlichkeit dabei. Das bringt uns viele Eindrücke und gutes Feedback, das wir für unser Ziel, Ideen für besseres Sehen zu verwirklichen, immer gerne mitnehmen.

Besuch vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung – Stärkung der visuSolution GmbH als innovatives Entwicklungsunternehmen

20.03.2018. Tangerhütte/Brunkau. Heute erwarteten wir hohen und vielversprechenden Besuch bei uns im Hause. Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt hat die visuSolution GmbH als besonders innovatives Unternehmen in der Region ausgesucht und uns seine Hilfe und Unterstützung bezüglich Förderprogrammen des Landes Sachsen-Anhalt zugesagt. Arne Fischer, Geschäftsführer der visuSolution GmbH, stellte Herrn Dr. Ude, der in Begleitung von Herrn Barniske, Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrums BIC Altmark GmbH, kam, die Firma vor und führte interessante und vielversprechende Gespräche.  Wir sind stolz auf diesen Besuch, weil wir als zukünftiges Entwicklungsunternehmen gestärkt werden sollen und als Innovationsträger in Sachsen-Anhalt wahrgenommen werden.

Fachtag „Besser sehen im Alltag“ – Gelungene Premiere und glückliche Gewinner

14.03.2018, Magdeburg. Unser erster Fachtag unter dem Motto „Besser sehen im Alltag“ beim BSVSA e.V. war eine Premiere für uns in Sachen eigener Hilfsmittelausstellung und deshalb umso spannender. Gemeinsam mit Remm Augenoptik aus Magdeburg/Cracau stellten wir Hilfsmittel für Sehbehinderte aus und informierten über optische und elektronische Sehhilfen. Bereits eine viertel Stunde vor Eröffnung waren schon viele Besucher da und warteten gespannt auf die Begrüßung und den ersten Vortrag. Insgesamt war die Veranstaltung gut besucht. Es kamen viele Betroffene und Interessierte, die für sich oder ihre Angehörigen nach Lösungen suchten, um wieder mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität in ihrem Alltag zu erlangen. Das überwiegend ältere Publikum ab 60+ zeigte reges Interesse an unseren Tabletlösungen im Bereich der elektronischen Sehhilfen.  Auch die angebotenen Vorträge zu optischen und elektronischen Lupen als auch zu Krankheiten, die zu Blindheit führen, waren sehr gefragt.  Eine besondere Freude war es uns, die Gewinner aus unserer Verlosungsaktion zu beglückwünschen und ihnen ihren Preis zu überreichen. Unter allen, die sich im Vorfeld angemeldet haben, hat die visuSolution GmbH drei elektronische Handlupen verlost.  Die gezogenen Gewinner haben sich wirklich sehr gefreut und hatten auf der Veranstaltung gleich Gelegenheit, ihre elektronischen Lupen auszuprobieren.

opti 2018

Mit 28.430 nationalen und internationalen Besuchern und 668 Ausstellern aus 40 Ländern sowie einer neuen Halle B4 zieht die GHM-Messegesellschaft ein positives Fazit. 94% der Besucher und 92% der Aussteller waren begeistert. So auch wir, das Team der visuSolution GmbH. Wir waren zum zweiten Mal dabei und überzeugten diesmal gleich doppelt, einmal in verstärkter Mannschaft aus dem Innen- und Außendienst und mit unserem vielseitigen Produktangebot für Videozentrierung und Low-Vision-Lösungen!

Im Fokus standen nach wie vor vorrangig unsere visuReal-Videozentriersysteme. Aber auch die neue Low-Vision-Exponatefläche mit unserer neuen mobilen Sehhilfe fürs iPad visuPlus One und den elektronischen Sehhilfen von HumanWare fanden reges Interesse. Generell konnte man feststellen, dass das Thema Low-Vision von Jahr zu Jahr mehr an Bedeutung in der Augenoptiker-Branche gewinnt. Ein Zeichen für uns, dass wir mit unseren Lösungen auf dem richtigen Weg sind!

Ein besonderes Highlight war die Gewinnübergabe des Videozentriersystems visuReal PRO, welches wir im Rahmen einer Online-Adventskalenderaktion des Fachmagazins Der Augenoptiker im Dezember 2017 verlost haben. Pünktlich zur opti wurde uns die Auslosung mitgeteilt und wir freuten uns, den glücklichen Gewinner auf unserem Messestand begrüßen zu können. Der Gewinn wurde feierlich überreicht und mit Freude entgegen genommen. Das visuReal PRO inklusive iPad wird von nun an, in einem Laden von zwei jungen Augenoptikern genutzt. Beide haben schon früher mit unseren visuReal-Standsystemen zentriert und haben sich deshalb auch besonders über das neue mobile System gefreut.

Insgesamt war es wieder eine gute Messe. Wir nehmen viel positive Resonanz mit und gehen dynamisch in die Messenachbearbeitung.

1. visuSolution-Fachtag: Besser sehen im Alltag – 14.03.2018

Selbstständigkeit im Alltag trotz Seheinschränkung!

Eingeschränktes Sehen ist keine Frage des Alters und kann im Laufe des Lebens jeden treffen. Gutes Sehen ist aber in jedem Alter wichtig!
Egal ob in der Schule, im Büro, unterwegs oder zu Hause. Deswegen konzentriert sich unser Produktsortiment auf Menschen von 6-99 Jahren, bei denen eine Brille oder Kontaktlinsen nicht ausreichen, um den Alltag problemlos bestreiten zu können.

Sie selbst, Ihr Kind, ein anderes Familienmitglied oder eine Person aus Ihrem Umfeld gehören dazu und suchen nach geeigneten Hilfsmitteln, die Ihnen den Alltag erleichtern? Oder Sie interessieren sich einfach dafür, welche Möglichkeiten es für Menschen mit Seheinschränkung gibt?
Dann laden wir, die visuSolution GmbH, Sie hiermit herzlich zu unserem Informationstag in Magdeburg beim Blinden- und Sehbehindertenverein Sachsen-Anhalt ein!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nähere Informationen zu unserer Veranstaltung finden Sie hier.

opti 2018 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bald ist es wieder soweit! Vom 12.01. bis 14.01.2018 findet die opti, die internationale Messe für Optik und Design, in München statt.  Natürlich sind auch wir wieder dabei.

Sie finden uns in Halle C4 am Stand 527. Dort präsentieren wir zum einen unsere verschiedenen Videozentriersysteme der Marke visuReal – von mobilen iPad-Systemen bis hin zum klassischen Standsystem,  und zum anderen unser breites Produktportfolio der Low-Vision-Produkte. Von elektronischen Handlupen bis hin zu mobilen Lese-und Schreibhilfen für den Arbeitsplatz in Android oder iPad-Variante gibt es einiges zu entdecken.
Schauen Sie doch vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser kleiner Tipp für Sie …. mit etwas Glück können Sie auf unserem Stand eins von drei sensationellen Produkten gewinnen!

Rehacare, Düsseldorf – visuSolution GmbH auf Europas führender Fachmesse für Rehabilitation und Pflege

Vom 04.10.2017-7.10.2017 fand die Rehacare 2017 in Düsseldorf statt. Zum 40-jährigen Jubiläum Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum zog die Messe 39.000 Besucher  aus 70 Ländern an.

Für die visuSolution GmbH war die Messeteilnahme als Aussteller eine erfolgreiche Premiere. Das Publikum zeigte reges Interesse an unseren Low-Vision-Hilfsmitteln. Nicht nur unser Klassiker, das visuPlus  active sondern auch sein neuer Bruder das visuPlus One – die elektronische Lesehilfe für das iPad kam sehr gut an.  Auch die Produkte unseres Partners Humanware begeisterten. Von der mobilen und praktischen elektronischen Lupe für unterwegs bis zu Bildschirmlesegeräten für das Arbeiten zuhause – wir konnten eine Vielfalt von Möglichkeiten zeigen, die  Menschen mit Seheinschränkung im Alltag helfen und ihn erleichtern.  Dabei stach ein ganz neues Produkt heraus und erfreute sich großer Begeisterung. Das frisch auf dem Markt erschienene explore 8.  Die 8-Zoll-Handlupe im modernen Tablet-Look mit hochwertigem  Display, einfacher Touchbedienung und mit seiner einzigartigen Kombination aus Nah- und Distanzkamera  zeigt, dass Hilfsmittel nicht nur praktisch und hilfreich sein können, sondern auch modern aussehen und in Technik und Nutzerfreundlichkeit mit der Zeit gehen. 

Sonderschau Inklusion auf der 58. Südwestmesse in VS-Schwenningen – visuSolution GmbH bei BSV Südbaden e.V. vertreten

Die diesjährige Südwest-Messe fand vom 10.-18.06.2017 statt. Aktuell ist sie mit jährlich rund 100.000 Besuchern während der neun Messetage, ca. 750 Ausstellern und rund 60.000 m² Fläche eine der größten Regionalmessen in Süddeutschland.

Dieses Mal fand eine Sonderschau zum Thema Inklusion statt. Die visuSolution GmbH war herzlich eingeladen, auf der Aktionsfläche des Blinden- und Sehbehindertenvereins Südbaden e.V. in Halle B, Stand 18 mit auszustellen und dabei zu sein.

Der Verein stellte auf 200 qm vor, wie blinde und sehbehinderte Menschen ihren Alltag bewältigen. Außendienstmitarbeiterin Sigrid Schüttler präsentierte am 18.06.2017 dort unsere Low-Vision-Produkte und erfuhr regen Zulauf. Viel positive Resonanz gab es auf unsere mobile elektronische Lesehilfe visuPlus active, die elektronische Handlupe explore 5 und das Bildschirmlesegerät Prodigi Desktop.

„Tag der Sehbehinderten“ in Essen – Für eine bessere Versorgung und mehr Bewusstsein für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen!

Am 10.06.2017 fand der Tag der Sehbehinderten in Essen statt. Sehbehinderte und deren Angehörige hatten dort die Möglichkeit, sich über aktuelle medizinische und soziale Themen sowie Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Die Initiatoren sind Fachleute im Bereich Low-Vision, die sich seit Jahren in diesem Bereich engagieren – mit dem Ziel die Versorgung der Betroffenen stetig zu verbessern und ihnen ein aktives Leben zu ermöglichen und in der Gesellschaft mehr Bewusstsein für Sehbehinderte zu schaffen. Neben Augenoptikern, Selbsthilfegruppen, Informationsständen und Hilfsmittel-Anbietern stellte auch die visuSolution GmbH ihr Low-Vision-Portfolio aus. Außendienstmitarbeiterin Sigrid Schüttler und  Geschäftsführer Maik Zwick führten erfolgreiche Gespräche und konnten viele Besucher für unser Produktangebot begeistern.

Hilfsmittelaustellung „Überblick 2017“ Hamburg – PCs, Smartphones und Tablets erobern den Low- Vision-Markt

Und wieder ist das Team der visuSolution GmbH in Sachen Low Vision unterwegs. Dieses Mal waren Geschäftsführer und Vertriebsleiter Maik Zwick und unsere Außendienstmitarbeiterin Sigrid Schüttler am 01.06.2017 in Hamburg beim Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. im Louis-Braille-Center, wo die Messe „Überblick“ rund um das Thema elektronische Hilfsmittel rund um PC, Tablet und Smartphone  veranstaltet wurde. Darüber hinaus wurden Bildschirmlesegeräte, elektronische Lupen etc. präsentiert. So war es keine Frage, dass auch wir erfolgreich unsere Low-Vision-Produkte präsentierten und neue, hilfreiche Eindrücke zum Thema Sehen sammeln konnten.